Politik

Däkes Träume Lohnnebenkosten senken

Der Bund der Steuerzahler fordert eine radikale Senkung der Lohnnebenkosten. Verbandspräsident Karl Heinz Däke verwies in "Bild" auf die jüngste Warnung der Bundesbank, die Inflation könne auf drei Prozent steigen. "Durch die Inflation wird ein Großteil der Lohnerhöhungen wieder aufgefressen."

Die Bundesregierung müsse kurzfristig den Solidaritätszuschlag senken, die alte Pendlerpauschale wieder herstellen und die Beiträge zur Arbeitslosenversicherung unter drei Prozent senken, sagte Däke.

Derzeit beträgt der Beitrag zur Arbeitslosenversicherung 4,2 Prozent und soll im Januar auf 3,9 Prozent sinken. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich bereits für eine weitere Absenkung auf 3,5 Prozent ausgesprochen.

Bundesbank-Präsident Axel Weber hatte sich am Wochenende beunruhigt über den Anstieg der Preise gezeigt. Bis zum Jahresende könne die Inflation in Deutschland bis auf eine Rate von drei Prozent steigen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen