Politik

Spanien Lottofieber statt stiller Einkehr

Überall in Spanien ziert zwar festliche Beleuchtung die Straßen, doch von stiller Einkehr ist wenig zu spüren. Die findet man ohnehin höchstens in der Karwoche, die in Spanien schon immer einen höheren religiösen Stellenwert hatte als das Weihnachtsfest.

Stattdessen geht es richtig rund zu, denn die Spanier sind im Lottofieber: Am 22. Dezember wird die traditionelle Weihnachtslotterie gezogen, die besser als "El gordo" (Der Dicke) bekannt ist und in diesem Jahr rund 1,6 Milliarden Euro ausschüttet. Kaum jemand kommt daran vorbei, sich ein Zehntellos ("dcimo") zu kaufen, obwohl der Preis dieses Jahr um elf Prozent auf 20 Euro gestiegen ist.

Wenn dann die Kinder der Madrider Waisenschule San Ildefonso am 22. Dezember die Preise buchstäblich "vorsingen", sitzt die ganze Familie vor dem Fernseher. Erst dann fängt für die Spanier die Weihnachtsvorfreude so richtig an - zumal es die Geschenke vielerorts nicht Heiligabend, sondern am 6. Januar, dem Dreikönigstag, gibt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen