Bis zu neun Milliarden Euro fehlen Lücke im Gesundheitsfonds
05.10.2009, 07:48 Uhr
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Den gesetzlichen Krankenkassen stehen einem Zeitungsbericht zufolge im kommenden Jahr große Finanzprobleme bevor. Zur Deckung der erwarteten Ausgaben würden dem Gesundheitsfonds sieben bis neun Milliarden Euro fehlen, berichtet das "Handelsblatt". Damit drohe die Finanzausstattung des Fonds bereits im zweiten Jahr seines Bestehens die im Gesetz vorgegebene Untergrenze von 95 Prozent der Ausgaben der Krankenkassen zu unterschreiten.
Grund für das Finanzloch sei, dass die Einnahmen des Fonds in Folge der Wirtschaftskrise im nächsten Jahr kaum noch steigen würden. Außerdem würden die Krankenkassen für 2010 mit deutlich höheren Leistungsausgaben rechnen.
Wenn der Gesundheitsfonds weniger als 95 Prozent der Ausgaben der Krankenkassen deckt, muss die Bundesregierung den Krankenkassenbeitrag erhöhen. Durch diese Festlegung steigen die Ausgaben der Krankenkassen schneller als ihre Einnahmen; das soll die Kassen zum Sparen zwingen. Um Lücken zu decken, können einzelne Krankenkassen von ihren Versicherten Zusatzbeiträge erheben.
Der GKV-Schätzerkreis kommt in Bonn zusammen, um in zweitägigen Beratungen Ausgaben- und Einnahme-Prognosen zu berechnen. Die Schätzung der Experten von Kassen, Bundesgesundheitsministerium und Bundesversicherungsamt gilt als eine entscheidende Grundlage für die anstehenden Koalitionsverhandlungen von Union und FDP.
Quelle: ntv.de, hvo/AFP/dpa