Politik

Monarchie in Nepal Maoisten drohen mit Aufstand

In Nepal haben die Maoisten mit einem neuen Aufstand gedroht, sollte ihre Forderung nach einem sofortigen Ende der Monarchie nicht erfüllt werden. "Wenn die Regierung und die anderen Parteien die Realitäten nicht erkennen, werden wir gezwungen sein, wieder zu den Waffen zu greifen", zitierte die Zeitung "Himalayan Times" den Maoisten-Chef Prachanda.

"Wir wollen unsere Forderungen nach einer Republik und einem Verhältniswahlsystem um jeden Preis durchsetzen", sagte der 52-Jährige nach einem Bericht der Zeitung "Kathmandu Post". Seine Partei wolle ihre Ziele weiterhin über Gespräche erreichen. Wenn nötig sei sie aber auch bereit, weitere 40 Jahre dafür zu kämpfen.

Prachanda äußerte sich am Samstag auf einer Kundgebung in Chitwan, rund 80 Kilometer südlich der Hauptstadt Kathmandu. Gemäß einem im vorigen Jahr vereinbarten Friedensabkommen mit den Rebellen will die Regierung vor einer Entscheidung über die Zukunft der Monarchie erst Wahlen für eine verfassungsgebende Versammlung abhalten.

Die Maoisten fordern ein sofortiges Ende der Monarchie. Im Streit darüber traten sie vor zwei Monaten aus der Regierung aus, und die für den 22. November geplanten Wahlen verzögern sich. In dem zehnjährigen Kampf der Maoisten gegen die Monarchie waren mehr als 13.000 Menschen ums Leben gekommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen