Politik

"Erfolg für zehn Jahre Krieg" Maoisten in Nepals Parlament

Das Parlament von Nepal hat eine neue Verfassung angenommen und damit den Weg für die Bildung einer Übergangsvertretung unter Beteiligung der Maoisten freigemacht. Das Übergangsparlament kam am Montag unmittelbar nach der Entscheidung zusammen. Augenzeugen zufolge nahmen erstmals wie erwartet auch Vertreter der maoistischen Rebellen ihre Sitze ein. Mit 83 Abgeordneten sind sie die zweitstärkste Gruppierung im Parlament, das insgesamt 330 Abgeordnete hat.

"Das ist ein Erfolg für zehn Jahre Krieg, den das nepalesische Volk geführt hat", betonte Maoistenchef Khim Lal Devkota. Die Maoisten begannen ihren Kampf gegen die Monarchie 1996. Im vergangenen Jahr erklärten sie einen Waffenstillstand, nachdem König Gyanendra unter dem Druck von Massenprotesten auf die Regierungsgewalt verzichtet hatte. Im November 2006 vereinbarten die aus mehreren Parteien gebildete Regierung und die Rebellen ein Friedensabkommen.

Das Übergangsparlament soll die Wahlen zu einer verfassungsgebenden Versammlung vorbereiten. Diese Versammlung wiederum wird dann endgültig über die Zukunft der Monarchie

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen