Anschläge vom 11.09. Marokkaner angeklagt
23.09.2002, 12:43 UhrIm Zusammenhang mit den Terroranschlägen vom 11. September hat die Bundesanwaltschaft den Marokkaner Mounir El Motassadek wegen Beihilfe zu Mord in mindestens 3.116 Fällen und Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung angeklagt.
Generalbundesanwalt Kay Nehm erläuterte in Karlsruhe, der 28-Jährige sei in das Netz islamistischer Terroristen eingebunden gewesen.
Dem Marokkaner wird vorgeworfen, die Kamikazeflieger Mohammed Atta und Marwan Alshehhi unterstützt zu haben, die am 11. September 2001 die Terroranschläge in den USA verübt haben.
Früheren Angaben der Bundesanwaltschaft zufolge soll Al Motassadeq ein Konto Al Shehhis verwaltet und mehrere zehntausend Mark auf ein Tarnkonto in New York überwiesen haben. Vermutet wird, dass mit dem Geld die Flugstunden bezahlt wurden, die die Terroristen in Florida nahmen.
Beamte des Bundeskriminalamtes hatten den Marokkaner Ende November in Hamburg festgenommen. Er war bereits kurz nach dem 11. September ins Visier der Fahnder geraten. Nach Angaben der Technischen Universität Hamburg studierte Al Motassadeq seit 1995 an der TU.
Quelle: ntv.de