4500 Tote des Zweiten Weltkriegs Massengrab in Kroatien entdeckt
04.04.2009, 14:37 UhrIn Kroatien ist ein Massengrab aus dem Zweiten Weltkrieg mit den Überresten von womöglich rund 4500 Menschen entdeckt worden. Die in sechs Höhlen bei Harmica unweit der Hauptstadt Zagreb gefundenen Knochen stammten laut Analysen von Menschen, wie die kroatische Zeitung "Jutarnji List" berichtete.
Bei den Opfern handelt es sich dem Bericht zufolge vor allem um Soldaten der faschistischen Ustascha-Bewegung, die im Zweiten Weltkrieg auf Seiten der Nazis kämpfte. Außerdem wurden demnach die Überreste von 500 Offizieren der deutschen Wehrmacht gefunden.
Die Toten hätten der 39. Division der Wehrmacht angehört, sagte Ivan Zvonimir Cicak von der kroatischen Sektion des Helsinki-Komitees für Menschenrechte der Zeitung. In der Einheit kämpften kroatische Soldaten unter deutschem Befehl. Anfang 1945 ergab sich die Division den kommunistischen Partisanen unter Befehl des Marschalls Tito, der später langjähriger Präsident Jugoslawiens wurde.
Die Partisanen sollen die Soldaten erschossen und ihre Leichen in den Höhlen von Harmica verscharrt haben. In der Region nahe der slowenischen Grenze werden laut Cicak weitere Massengräber vermutet. Während des Zweiten Weltkriegs wurden in Kroatien hunderttausende Serben, Juden und Roma vom Ustascha-Regime ermordet.
Quelle: ntv.de