Mörder, Dealer, Ehebrecher Massenhinrichtung im Iran
27.07.2008, 10:26 UhrBei einer Massenhinrichtung sind im Teheraner Ewin-Gefängnis 29 Todesurteile vollstreckt worden. Bei den meisten Verurteilten handelte es sich nach Presseberichten um Mörder, Drogenhändler und Ehebrecher. Im Iran werden Todesurteile meist durch Erhängen vollstreckt.
"Alle hatten Vorstrafen und begingen erneut Kapitalverbrechen wie Mord oder Drogenhandel", sagte der Teheraner Staatsanwalt Said Mortasawi laut Webseite des iranischen Staatsfernsehens IRIB. "Wir werden Teheran zum unsichersten Ort für Mörder und Drogenhändler machen."
Im vergangenen Jahr waren im Iran mehr als 290 Menschen hingerichtet worden, viele von ihnen öffentlich. Das Land liegt damit hinter China an zweiter Stelle der weltweiten Statistik. Die Todesstrafe droht bei Mord, Vergewaltigung, bewaffneten Überfällen, Handel mit mehr als fünf Kilogramm Drogen oder bestimmten Sexualvergehen.
Quelle: ntv.de