Politik

Aus dem Kreml an die Uni? Medwedew plant zweite Karriere

Sehen die Russen Medwedew bald als politischen Kommentator wieder?

Sehen die Russen Medwedew bald als politischen Kommentator wieder?

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Knapp ein Jahr vor der Präsidentenwahl in Russland spricht Kremlchef Dmitri Medwedew bereits über sein Leben nach der politischen Karriere. Er könne sich eine Arbeit als Hochschullehrer vorstellen, etwa im neuen High-Tech-Zentrum Skolkowo vor den Toren Moskaus. Das sagte der studierte Jurist Medwedew dem TV-Kanal Doschd. Die "Innovationsstadt" Skolkowo gilt als Lieblingsprojekt des Präsidenten. Auch ein Einsatz als politischer Kommentator sei möglich, meinte der 45-Jährige. Beobachter sehen bisher wenig Hinweise darauf, dass Medwedew 2012 für eine weitere Amtszeit kandidiert.

Regierungschef Wladimir Putin werde entweder selbst antreten oder einen ihm genehmen Bewerber aussuchen, prophezeite der frühere Ministerpräsident und heutige Oppositionelle Michail Kasjanow. Medwedew werde aber sicherlich nicht Präsident bleiben. "Seine Aufgabe ist erfüllt", erklärte Kasjanow. Medwedew habe unter anderem die Verfassung geändert, so dass die Amtszeit des Präsidenten künftig sechs statt bisher vier Jahre beträgt.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen