Politik

Lufthansa-Tarifstreit Mehr Geld für die Piloten

Lufthansa und Piloten haben sich auf eine Gehaltserhöhung von knapp 30 Prozent in diesem Jahr geeinigt. Das Ergebnis gaben Schlichter Hans-Dietrich Genscher, die Pilotenvereinigung Cockpit und die Lufthansa in Frankfurt am Main bekannt.

Die Piloten erhalten bis 2002 zwölf Prozent mehr Gehalt und zudem zwei zusätzliche Monatsgehälter, die einer Erhöhung von 16,7 Prozent entsprechen, was wiederum eine Gesamterhöhung von fast 29 Prozent ausmacht.. Das teilten die Sprecher von Lufthansa und Cockpit, Klaus Walther und Georg Fongern, mit. Der Tarifvertrag soll insgesamt drei Jahre und drei Monate gelten. Die Pilotenvereinigung muss in einer Urabstimmung die Schlichtung von ihren Mitgliedern absegnen lassen.

Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di kritisierte das Schlichtungsergebnis als Verletzung der Einkommensgerechtigkeit. Dem Unternehmen müsse klar sein, dass die Zugeständnisse nicht ohne Folgen für das Boden- und Kabinenpersonal bleiben dürften.

Die Pilotenvereinigung hatte ihre Lohnforderungen damit begründet, dass die Gehälter der Flugkapitäne unter dem internationalen Durchschnitt lägen. Zudem hätten die Piloten bei der Sanierung der Lufthansa vor rund zehn Jahren Einkommenseinbußen von rund 30 Prozent hingenommen, die bisher nicht kompensiert worden seien. Vor Beginn der Schlichtung hatten die Piloten bereits drei Mal mit bis zu 24-stündigen Streiks ihren Forderungen Nachdruck verliehen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen