Politik

Terrakotta-Armee angetreten Merkel-Geburtstag in China

Kanzlerin Merkel feiert ihren 56. Geburtstag fernab jeder Kritik in China. Gewünscht hat sie sich eine Visite bei der weltberühmten Terrakotta-Armee. Diesen Wunsch erfüllen die Gastgeber ihr gern. Glückwünsche gibt es natürlich auch.

Die Laune der Kanzlerin ist dem Ehrentag angemessen.

Die Laune der Kanzlerin ist dem Ehrentag angemessen.

(Foto: dpa)

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat ihren China-Besuch im nordwestlichen Xi'an fortgesetzt und dabei ihren 56. Geburtstag gefeiert. Einer der ersten Gratulanten war Chinas Ministerpräsident Wen Jiabao, der Merkel traditionelle chinesische Süßigkeiten schenkte. Das Geschenk war nur von kurzer Dauer, da Wen und Merkel die Süßigkeiten umgehend aßen. Zusätzlich erhielt die Kanzlerin die Nachbildung einer silbernen Weinkaraffe aus der Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.). Das Original steht in einem Museum in der Stadt mit 8,3 Millionen Einwohnern, deren Sehenswürdigkeiten sie besichtigte.

Vor Beginn ihrer vierten China-Reise in fünf Jahren war Merkel gebeten worden, einen Wunsch für das Besuchsprogramm zu äußern. Merkel entschied sich für die Besichtigung der weltberühmten Terrakotta-Armee nahe Xi'an.

Alt und neu vereint

Die heutige Provinzhauptstadt war die erste Hauptstadt des Kaiserreichs. Sie ist seit einigen Jahren eine Entwicklungszone der Hochtechnologie. Die Stadt hat sich zu einem wichtigen Verkehrs-, Finanz- und Handelszentrum Westchinas entwickelt. Merkel wird von deutschen Topmanagern begleitet.

Hauptanziehungspunkt der Stadt ist die 1974 bei Brunnenbohrungen unterirdisch entdeckte Terrakotta-Armee des ersten chinesischen Kaisers Qin Shi Huangdi, der von 221 bis 210 vor Christus regierte. Sie umfasst rund 7000 Soldaten und 600 Pferde in Gefechtsaufstellung.

Wünsche vom Vizekanzler

Außenminister Guido Westerwelle (FDP) gratulierte Merkel gleich auf mehreren Kanälen. "Meine Geburtstagsglückwünsche an Frau Merkel habe ich bereits schriftlich gemacht", sagte er bei einem informellen OSZE- Außenministertreffens bei Almaty in Kasachstan. "Eine SMS wird auch noch folgen." Ob es ein Telefonat gebe, sei offen. "Dass ich ihr von Herzen gratuliere zu ihrem Geburtstag, das können Sie nachvollziehen."

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen