Politik

Neuartige Waffensysteme Moskau reagiert auf Schild

Russland will als Reaktion auf das geplante US-Raketenabwehrsystem in Osteuropa offenbar neuartige Präzisionswaffen in die Nähe der polnischen Grenze verlegen. "Wir haben neue Waffensysteme", sagte der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im russischen Parlament, Viktor Sawarsin. Diese sollten in der Nähe jener polnischen Regionen aufgestellt werden, in denen die Stationierung von US-Abfangraketen geplant sei. Einzelheiten zu der Waffenart und der Verlegung gab Sawarsin nicht bekannt. "Wir arbeiten an diesem Thema", sagte Sarwasin lediglich.

Russland sieht sich durch das US-Abwehrsystem in den ehemaligen Ostblockstaaten bedroht. Die USA begründen das Raketenabwehrsystem mit Bedrohungen aus "Schurkenstaaten" wie Iran und Nordkorea.

Abfangraketen und Radarstation

Mitte August hatten Warschau und Washington ein Abkommen unterzeichnet, das die Stationierung von zehn US-Abfangraketen in Nordpolen erlaubt. Eine Radarstation in Tschechien soll die Daten für einen Abschuss fremder Raketen liefern. Das gesamte System soll ab 2015 einsatzfähig sein. Im Gegenzug verpflichten sich die USA, Polen Luftabwehrraketen vom Typ Patriot zur Verfügung zu stellen. Geplant sind ferner US-Finanzhilfen für die polnischen Streitkräfte.

Zeitgleich verkündete die russische Regierung, sie wolle gemeinsam mit Weißrussland ein Luftabwehrsystem aufbauen. Das Präsidialamt in Moskau teilte mit, Präsident Dmitri Medwedew und sein weißrussischer Kollege Alexander Lukaschenko hätten sich auf entsprechende Pläne geeinigt. Ein Abkommen über das Abwehrsystem solle bei einem Gipfeltreffen im Herbst unterzeichnet werden.

Auch Syrien bot Russland Unterstützung beim Aufbau eines Abwehrsystems an. "Ich denke, Russland sollte wirklich über Gegenschritte nachdenken, um gegen seine Umzingelung vorzugehen", sagte der syrische Präsident Baschar al-Assad. Es gebe jedoch noch keine Gespräche, hieß es.

"Ausschließlich defensives System"

Der polnische Präsident Lech Kaczynski wies die russische Kritik an dem US-Raketenschild zurück. "Niemand kann Polen diktieren, was es zu tun hat", so das Staatsoberhaupt in einer Fernsehansprache an die Nation. Diese Zeiten seien vorbei. Der Schild sei ein ausschließlich "defensives System".

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen