Politik

Vorschläge für Bürgermeister Sobjanin Moskauer Polizei greift durch

Das Moskauer Stadtparlament wählt den russischen Vizeregierungschef Sobjanin zum neuen Bürgermeister der Millionenmetropole. An Vorschlägen zu seiner Amtsführung scheint Sobjanin nicht interessiert.

Putin schickt seinen bisherigen Stabschef auf den wichtigen Moskauer Posten.

Putin schickt seinen bisherigen Stabschef auf den wichtigen Moskauer Posten.

(Foto: REUTERS)

Unmittelbar vor der Wahl des russischen Vizeregierungschefs Sergej Sobjanin zum Moskauer Bürgermeister hat die Polizei in der Hauptstadt mehrere Demonstranten festgenommen. Die Aktivisten wollten dem neuen Rathauschef Vorschläge zu seiner Amtsführung übergeben, sagte Organisator Sergej Udalzow der Agentur Interfax. "Es wird Zeit, dass die Verantwortlichen wieder in Kontakt mit den Moskauer Bürgern treten." Polizei und Sondereinheiten des Innenministeriums schirmten das Rathaus im Stadtzentrum weiträumig ab.

Die Wahl des von Kremlchef Dmitri Medwedew vorgeschlagenen Sobjanin ging wie erwartet problemlos über die Bühne. Die Regierungspartei Geeintes Russland hält im Stadtparlament 32 von 35 Sitzen. Der Präsident der Staatsduma, Boris Gryslow, hatte schon vor der Wahl bestätigt, dass die Moskauer Fraktion von Geeintes Russland für Medwedews Wunschkandidaten stimmen werde. Dementsprechend wurde Sobjanin mit überwältigender Mehrheit gewählt.

Medwedew hatte den bisherigen Moskauer Bürgermeister Juri Luschkow Ende September nach Korruptionsvorwürfen gefeuert. Sobjanin gilt als Vertrauter von Regierungschef Wladimir Putin und ist als dessen Stabschef hervorragend vernetzt. Der Kreml erhofft sich durch ihn einen größeren Einfluss auf die Politik der größten Stadt Europas.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen