Politik

Militärhospital und Gefängnis warten Mubarak wird verlegt

Die ägyptische Militärregierung macht ernst: Der gestürzte Präsident Mubarak wird in ein Militärhospital bei Kairo verlegt. Bisher wurde er in Scharm el Scheich am Roten Meer behandelt. Danach soll er in ein reguläres Gefängnis gebracht werden, in dem auch schon seine Söhne einsitzen. Mubarak wird Mord, Korruption und Amtsmissbrauch vorgeworfen.

In Alexandria wird ein Plakat von Mubarak abgerissen.

In Alexandria wird ein Plakat von Mubarak abgerissen.

(Foto: dpa)

Ägyptens gestürzter Präsident Husni Mubarak steht einem Medienbericht zufolge kurz vor der Verlegung in ein Militärkrankenhaus. Mubarak werde wohl binnen 48 Stunden in das Hospital nahe Kairo gebracht, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Mena unter Berufung auf Regierungskreise. Zuvor hatten die ägyptischen Anklagebehörden erklärt, ein Arzt habe Mubarak für transporttauglich erklärt.

Dem 82-jährige, der Ägypten rund 30 Jahre regiert und Mitte Februar aus dem Amt gedrängt worden war, soll unter anderem zu Vorwürfen des Mordes und der Korruption befragt werden. Zudem wird ihm Amtsmissbrauch vorgeworfen. Schon vor knapp zwei Wochen hatte es geheißen, die Verlegung Mubaraks in das Militärhospital stehe kurz bevor.

Der Mitteilung zufolge soll Mubarak später in das Tora-Gefängnis in Kairo verlegt werden, wo bereits seine Söhne Gamal und Alaa einsitzen. Dort fehle jedoch noch notwendige medizinische Einrichtung. In welche Haftanstalt Mubarak übergangsweise gebracht werden sollte, gab die Staatsanwaltschaft nicht an. Aus Sicherheitskreisen hieß es jedoch, es handle sich um ein internationales Klinikzentrum in der Vorstadt von Kairo.

Herzprobleme bei der Vernehmung

Mit dem Vorgehen will die neue Militärführung des Landes ihre Bereitschaft untermauern, Mubarak und auch seine Söhne vor Gericht zu stellen. Beim gewaltsamen Vorgehen der Staatsmacht gegen Regierungsgegner Anfang des Jahres kamen nach offiziellen Angaben 846 Menschen ums Leben.

Über den Gesundheitszustand des ehemals autokratisch regierenden Präsidenten ist wenig bekannt. Staatlichen Medien zufolge hatte Mubarak kürzlich bei einer Vernehmung heftige Herzprobleme. Aus dem Zivilkrankenhaus in Scharm el Scheich, wo er derzeit behandelt wird, hieß es jedoch, der Ex-Präsident sei in einem guten Gesundheitszustand.

Quelle: ntv.de, AFP/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen