Politik

Indonesien die große Ausnahme Muslime mögen USA nicht

In keinem anderen muslimischen Land ist US-Präsident Obama so beliebt wie in Indonesien.

In keinem anderen muslimischen Land ist US-Präsident Obama so beliebt wie in Indonesien.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Dass sich die USA in muslimischen Ländern nicht allzu großer Beliebtheit erfreuen, ist ein offenes Geheimnis. Meinungsforscher präsentieren nun ernüchternde Zahlen. Nur wenige Muslime haben einen positiven Eindruck von der Supermacht und ihrem Präsidenten.

Das Ansehen der USA in der muslimischen Welt ist im Verlauf eines Jahres einer Umfrage zufolge deutlich gesunken. In mehreren muslimischen Staaten gaben weniger Menschen als noch 2010 an, ein positives Bild von den Vereinigten Staaten zu haben, wie eine Umfrage des US-Meinungsforschungsinstituts Pew Research Center ergab. Auch das Vertrauen in US-Präsident Barack Obama ist demnach in den untersuchten muslimischen Staaten gering. Die Umfrage wurde zwei Tage vor einer Rede Obamas zu den demokratischen Revolten in Nordafrika und im Nahen Osten veröffentlicht.

Lediglich in Indonesien, dem bevölkerungsreichsten muslimischen Staat der Welt, hat eine Mehrheit der Befragten ein positives Bild von den USA. Der Anteil sank aber im Vergleich zu 2010 von 59 Prozent auf 54 Prozent. Obama hat einen Teil seiner Kindheit in Indonesien verbracht. In Jordanien sank der Anteil der Befragten, die eine positive Einstellung zu den USA haben, um acht Punkte auf 13 Prozent, in der Türkei sank der Anteil von 17 auf zehn Prozent. Beide Staaten sind wichtige Verbündete der USA.

Auch Obama unbeliebt

Auch Obama selbst genießt in der muslimischen Welt kein sehr hohes Ansehen. Viele der Befragten kritisieren unter anderem seine Reaktion auf die Freiheitsbewegungen in der arabischen Welt. Lediglich zwölf Prozent der Türken und damit elf Prozentpunkte weniger als 2010 gaben an, Obama zu vertrauen. In Jordanien stieg das Vertrauen in Obama dagegen um zwei Prozentpunkte auf 28 Prozent an.

In Pakistan gaben nur elf Prozent der Befragten an, ein positives Bild von den USA zu haben, im vergangenen Jahr waren es noch 17 Prozent gewesen. Das Vertrauen in Obama stieg dagegen leicht von acht auf zehn Prozent. Die Werte dürften sich aber zum heutigen Tag verändert haben: Die Umfrage wurde im März und April ausgeführt und damit vor der Tötung von El-Kaida-Chef Osama bin Laden Anfang Mai im pakistanischen Abbottabad.

Für die Umfrage wurden in Ägypten, Indonesien, Israel, Jordanien, dem Libanon, den Palästinensergebieten und der Türkei jeweils 1000 Menschen befragt, in Pakistan waren es 2000 Befragte.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen