Produzent von "Unschuld der Muslime" Nakoula muss ins Gefängnis
28.09.2012, 01:12 Uhr
Nakoula auf dem Weg zu einem Verhör am 15. September.
(Foto: REUTERS)
Mit einem Youtube-Video löste er weltweit Proteste unter Muslimen aus und gab den Anlass zu Anschlägen und Gewaltexzessen. Nun kommt Nakoula Basseley Nakoula, der Produzent des Films "Unschuld der Muslime", ins Gefängnis. Wegen eines Urteils vor zwei Jahren war es Nakoula verboten, das Internet zu benutzen.

Der Film tut so, als suche er nach dem Grund für Gewalt bei Muslimen. Diese führt er auf den angeblich brutalen Religionsgründer Mohammed zurück.
(Foto: screenshot/youtube)
Der Produzent des islamfeindlichen Films "Unschuld der Muslime", Nakoula Basseley Nakoula, kommt in Haft. Das ordnete ein Richter in Los Angeles an. Nakoula war 2010 wegen Bankbetrugs zu einer Haftstrafe verurteilt und 2011 unter Auflagen entlassen worden. Zu den Auflagen habe gehört, dass er ohne Zustimmung eines Bewährungshelfers keinen Zugang zum Internet haben und auch keine Alias-Namen führen durfte. Durch die Produktion des Films habe er möglicherweise seine Bewährungsauflagen verletzt, teilte das Gericht mit. Da bei dem Mann Fluchtgefahr bestehe, werde er bis auf Weiteres inhaftiert. Eine Freilassung auf Kaution wurde ausgeschlossen. Nakoula war bereits vor knapp zwei Wochen zu diesem Verstoß vernommen worden.
In der islamischen Welt gibt es seit mehreren Wochen teils gewalttätige Proteste gegen den Film Nakoulas, in dem der Prophet Mohammed verunglimpft wird. Die Gewalt richtet sich vor allem gegen westliche Einrichtungen. Bei Ausschreitungen in Libyen, Tunesien, dem Sudan und Pakistan wurden insgesamt dutzende Menschen getötet.
Nakoula ist ein 55-jähriger koptischer Christ. Er hat zugegeben, den 14-minütigen Trailer des Films ins Internet geladen zu haben. Zudem kündigte der in den USA lebende Ägypter an, den gesamten rund zweistündigen Film verbreiten zu wollen. Dass diese Langfassung überhaupt existiert, ist allerdings noch durch nichts belegt.
Mohammed als sexbesessen und dumm dargestellt
Die "Los Angeles Times" berichtet, Nakoula sei von dem aus Ägypten stammenden koptischen Prediger Zakaria Botros Henein beeinflusst, der für seine Hetze gegen den Islam bekannt sei. Demnach predigt Botros, dass der Prophet Mohammed ein Homosexueller und Kinderschänder gewesen sei.
Der Film "Unschuld der Muslime" erzählt die Entstehung des Islam in einer bizarren Version, in der Mohammed sexbesessen, dumm und grausam ist. Im Islam gilt schon die neutrale Darstellung Mohammeds als Sünde. Die Schauspieler geben an, nichts von den Absichten Nakoulas gewusst zu haben. Sie dachten, sie würden für einen Abenteuerfilm vor der Kamera stehen.
Quelle: ntv.de, che/AFP/rts