Hubschrauber schlingert durch Afghanistan Navi des NH90 funktioniert nicht
12.09.2013, 10:46 Uhr
Die deutsche Crew eines NH90 in Camp Mamal nördlich von Masar-i-Scharif.
(Foto: picture alliance / dpa)
Der bereits in die Kritik geratene Transporthubschrauber NH90 bereitet der Bundeswehr neue Kopfschmerzen. Beim Einsatz in Afghanistan fällt ab und zu das Navigationsgerät aus. Die Bundeswehr erklärt jedoch, dass noch nie eine Mission abgebrochen werden musste.
Die Bundeswehr hat bei ihrem Afghanistan-Einsatz Probleme mit dem Transporthubschrauber NH90. Nach Informationen der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" fiel bei Flügen seit Beginn des Jahres mehrfach die Navigationsanlage komplett aus. Mindestens einmal soll der Abtransport von Verwundeten dadurch gefährdet worden sein. Das Blatt stützt sich auf eine Meldung des Einsatzgeschwaders im deutschen Standort Masar-i-Scharif.
Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums bestätigte einen "mehrmaligen Ausfall der Navigationsanlage" beim NH90. Bislang habe jedoch nie eine Mission abgebrochen werden müssen.
Der NH90 bereitet der Bundeswehr ohnehin Kopfschmerzen. Das milliardenschwere Rüstungsprojekt soll aus Kostengründen auch bei der Marine eingesetzt werden, obgleich er dort als ungeeignet gilt. Der Fall liegt sogar der Europäischen Kommission in Brüssel vor.
Der Hubschrauber wird von der deutsch-französisch-spanischen EADS-Tochter Eurocopter hergestellt. Seit 2001 läuft die Serienproduktion. Mit dem NH90 können schwere Lasten oder bis zu 20 Soldaten transportiert werden
Quelle: ntv.de, ppo/dpa