Der Staatsschutz ermittelt Neonazi baut Bombe
20.04.2012, 08:27 UhrDie Polizei entdeckt 1,5 Kilogramm TNT, Schwarzpulver und Teile einer Panzergranate in einem Plastikeimer in Sachsen-Anhalt – die Zutaten für einen Sprengsatz. Erste Indizien deuten darauf hin, dass der Bombenbauer ein regional bekannter Rechtsextremer ist.

Die Bombe in Thale war nicht die Erste, die vermutlich von Rechtsextremen gebaut wurde. 2009 zeigte die Kriminalpolizei von Lörrach die Zutaten eines Bombenbauers aus Weil am Rhein.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Nach dem Fund von mehreren Kilogramm Sprengstoff im Harz hat die Polizei einem Zeitungsbericht zufolge einen rechtsextremen Bombenbauer im Visier. Sie ermittele gegen einen 25-jährigen Mann, der wegen Volksverhetzung und rechtsextremen Propagandadelikten polizeibekannt sei, berichtet die "Mitteldeutsche Zeitung".
"Bei aller gebotenen Vorsicht könnte der Mann der rechten Szene zuzuordnen sein", sagte der CDU-Innenminister von Sachsen-Anhalt, Holger Stahlknecht, der Zeitung. Er nehme die Sache sehr ernst und habe daher das Landeskriminalamt und den Staatsschutz in die Ermittlungen eingeschaltet.
Der Sprengstoff war auf einem nicht frei zugänglichen Gelände in der Stadt Thale entdeckt worden. In einem Plastikeimer befanden sich 1,5 Kilogramm TNT, 1,5 Kilogramm Schwarzpulver, Reste einer Panzergranate sowie diverse Patronenhülsen, die vom Kampfmittelbeseitigungsdienst weggebracht wurden.
Neonazis versuchen in Deutschland , sich mit selbstgebastelten Bomben zu bewaffnen. Ein gefährliches Unterfangen: 2007 zog sich ein Rechtsextremer dabei zu.
Quelle: ntv.de