Jahrestag des Kriegsbeginns Neue Währung für Afghanistan
07.10.2002, 13:49 UhrVom ersten Jahrestag des Kriegsbeginns gegen das Taliban-Regime ist in Afghanistan kaum Notiz genommen worden. "Bei uns gibt es keine besonderen Feierlichkeiten, wir setzen unsere Jagd auf El Kaida fort", sagte Oberst Roger King von der US-Armee am Montag auf dem Luftwaffenstützpunkt Bagram.
Auch für die Regierung in Kabul war der 7. Oktober kein Anlass für eine Zeremonie. Außenminister Abdullah Abdullah sprach von einem "historischen Tag, der zu unserer Befreiung von der Herrschaft des Terrors geführt hat". Der Kampf des afghanischen Volkes an der Seite der internationalen Streitmacht gegen den Terrorismus sei eine "historische Entscheidung" gewesen.
Derzeit sind immer noch mehr als 10.000 Soldaten der internationalen Allianz gegen versprengte Reste der El Kaida und der Taliban-Miliz im Einsatz. Weitere 5.000 ausländische Soldaten, unter ihnen mehr als tausend Deutsche, sichern die Herrschaft der Regierung von Präsident Hamid Karsai in Kabul.
Neue Währung für Afghanistan
In Afghanistan wurde am Montag mit der Einführung einer neuen Währung begonnen. In den folgenden zwei Monaten soll der neue Afghani die alten Geldscheine und Münzen des selben Namens komplett ersetzen. Die afghanische Regierung hofft, damit die Stabilität der Landeswährung zu verbessern und mehr Investoren anzuziehen. Die neue afghanische Währung werde die Glaubwürdigkeit Afghanistans in der internationalen Gemeinschaft erhöhen, sagte Karsai.
In den folgenden zwei Wochen sollen zunächst die Geldwechsler mit den neuen Scheinen und Münzen beliefert werden. Danach soll es in den allgemeinen Umlauf gelangen. Ein neuer Afghani ist 1.000 alte wert.
Quelle: ntv.de