Politik

US-Vize Cheney "fast sicher" Neuer Terroranschlag droht

US-Vizepräsident Richard Cheney hält einen neuen terroristischen Angriff auf die USA für "fast sicher". Dem US-Fernsehsender NBC sagte er: "Es ist keine Frage ob, sondern wann." Ein Anschlag könne sich "morgen, kommende Woche oder im nächsten Jahr ereignen".

Cheney unterstrich damit Befürchtungen der US-Geheimdienste. Sie haben nach Medienberichten einen erhöhten Informationsaustausch zwischen Angehörigen des Terrornetzwerks El Kaida von Osama bin Laden beobachtet. Die US-Bundeskriminalpolizei warnte nach Informationen des n-tv Partnersenders CNN vor Attentaten in den USA. Es gebe Anzeichen, dass El-Kaida-Mitglieder darüber gesprochen hätten, Wohnungen in den Vereinigten Staaten anzumieten und dort Bomben zu legen.

Jedoch seien die Drohungen, die einen so schweren Anschlag wie am 11. September oder sogar einen noch schlimmeren vermuten ließen, nur vage. Der Informationsaustausch zwischen Angehörigen der El Kaida habe zugenommen und sei ähnlich stark ausgeprägt wie vor dem 11. September. Auch Europa und die arabische Halbinsel könnten Ziele von Anschlägen sein. Einige der Informationen stammten von den in Afghanistan gefassten Taliban und El-Kaida-Kämpfern.

Die Nationale Sicherheitsberaterin Condoleeza Rice sagte dazu im Fernsehen, solche "Spitzen" im Informationsfluss träten von Zeit zu Zeit auf. Es handele sich nicht um eine völlig neue Entwicklung. Cheney und Rice räumten nach der Enthüllung schwerer Pannen bei der Terroristenbekämpfung jedoch ein, dass eine Verbesserung dringend erforderlich sei.

Anschlag in der Türkei?

Zuvor hatte das US-amerikanische Außenministerium über Hinweise berichtet, nach denen es in den nächsten Tagen in der Türkei einen Anschlag geben könnte. Die türkische Regierung habe bereits Abwehrmaßnahmen getroffen, teilte das Ministerium auf der Internetseite des US-Botschaft in Ankara mit. Die Warnung gelte bis zum 22. Mai.

"Die US-Regierung hat unbestätigte und unvollständige Informationen, die den Schluss nahe legen, dass unbekannte Terroristen möglicherweise einen terroristischen Vorfall planen, der eventuell Handlungen gegen die Zivilluftfahrt einschließt", lautet die Mitteilung des Ministeriums.

Niemand brauche sich Sorgen zu machen, sagte Innenminister Rüstü Kazim Yücelen. "Ich behaupte, dass die Türkei heute in Hinblick auf den Tourismus das sicherste Land ist." Die Türkei ist das einzige moslemische Land der NATO. Sie hat sich voll hinter den amerikanischen "Feldzug gegen den Terrorismus" gestellt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen