Emerson hat deutsche Vorfahren Neuer US-Botschafter landet in Berlin
15.08.2013, 16:53 Uhr
Botschafter mit Anhang: Emerson kommt mit Frau und drei Töchtern nach Deutschland.
(Foto: AP)
Vom Spendensammler zum US-Botschafter: John Emerson kommt in Berlin an und freut sich bereits auf das Land seiner Vorfahren. Nur bei der Sprache hakt es noch. Offiziell tritt der Ex-Chef einer Investmentgesellschaft erst Ende des Monats seinen Posten an.
Der neue US-Botschafter in Deutschland, John Emerson, ist in Berlin eingetroffen. Er landete zusammen mit seiner Frau und den drei Töchtern in der Hauptstadt. "Die gesamte Familie Emerson freut sich darauf, die Schätze und die Schönheit des Landes unserer Vorfahren zu entdecken", sagte der 59-Jährige direkt nach der Ankunft unter Verweis auf seine deutschen Wurzeln. Seine Großmutter und sein Vater hätten oft Deutsch gesprochen, erzählte Emerson - er selbst sei aber nicht so gut.
Emerson tritt die Nachfolge von Philip Murphy an, der nach vier Jahren als Botschafter in Berlin in die USA zurückgekehrt ist. Emerson war zuletzt Chef einer Investmentgesellschaft und hatte Präsident Barack Obama als Spendensammler im Wahlkampf unterstützt.
Er wolle dazu beitragen, dass langlebige Freundschaften zwischen den USA und Deutschland entstünden, betonte Emerson. Welche Bedeutung solche Beziehungen hätten, habe er in seinem bisherigen politischen Leben gelernt.
Offiziell wird der Botschafter seine Tätigkeit erst am 26. August aufnehmen. Dann wird Emerson im Schloss Bellevue dem Bundespräsidenten Joachim Gauck sein Beglaubigungsschreiben überreichen.
Quelle: ntv.de, dpa