Politik

Streit um Stasi-Akten Nichts Privates über Witt

Der Streit um die Stasi-Akten von Eisprinzessin Katarina Witt dauert an. Marianna Birthler, die Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, will nach eigenen Angaben keine privaten und intimen Dinge aus dem Leben Witts an die Öffentlichkeit geben. "Privates wird selbstverständlich geschwärzt", erklärte Birthler in Berlin.

Auf Bitten des Verwaltungsgerichts werde die Behörde zunächst überhaupt keine Akten über die Sportlerin herausgeben - bis ein Gerichtsentscheid vorliegt.

Das dürfte ganz im Sinne Witts sein. Denn die DDR-Olympiasiegerin im Eiskunstlauf von 1984 und 1988 hat, wie zuvor schon aus gleichen Gründen Ex-Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU), die Gauck-Behörde verklagt. Damit will sie die von der Behörde beabsichtigte Herausgabe von 1.354 Seiten aus ihrer Stasi-Akte an Journalisten verhindern.

Witt hatte kürzlich beim Verwaltungsgericht Berlin eine entsprechende einstweilige Anordnung beantragt.

Möglicherweise wird sich der Fall schon vorher durch eine Gerichtsentscheidung über die Klage von Kohl erledigen, die am 4. Juli verhandelt wird.

Witts Anwalt Heinz Düx hatte die Klage damit begründet, dass es sich "durchweg um personenbezogene Daten" handelt, "die die Öffentlichkeit nichts angehen". Witt sagte: "Ich will keine neuen Diskussionen. Die Akten sind so intim wie Tagebücher, und ich möchte nicht, dass Menschen nun ein zweites Mal in meinem Leben lesen."

Birthler gab dagegen zu bedenken, dass Witt selbst einige der pikantesten Details in ihrem Leben nach einer privaten Akteneinsicht 1993 in einer Biografie veröffentlicht habe.

Der Sprecher der Gauck-Behörde, Christian Booß, warf Witt außerdem vor, nicht die Möglichkeit einer Stellungnahme zu ihrer geschwärzten Akte genutzt, sondern sich gleich an die Öffentlichkeit gewandt zu haben. Dagegen erklärte der Anwalt von Witt, die Stellungnahme sei bereits am Freitag übermittelt worden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen