Politik

Kampf gegen Aids Niebel verspricht 600 Millionen

Lange hatte er gewartet, nun kündigt Entwicklungsminister Niebel doch an, den Globalen Aidsfonds angemessen zu unterstützen. In den kommenden drei Jahren wird Deutschland jeweils 200 Millionen Euro dazusteuern - vorausgesetzt der Bundestag stimmt zu.

2ta50048.jpg

(Foto: dpa)

Deutschland wird nun doch zusätzliches Geld für den Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria geben. Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) kündigte in Berlin an, für die kommenden drei Jahre bis zu 600 Millionen Euro zur Verfügung zu stellen. Niebel knüpfte die Zusagen noch an die Zustimmung des Bundestags. In New York findet derzeit eine sogenannte Wiederauffüllungskonferenz für den Fonds statt.

"Die internationale Zusammenarbeit im Bereich Gesundheit hat für Deutschland eine hohe Priorität", erklärte der Minister. Deshalb werde sich Deutschland im kommenden Jahr mit 200 Millionen Euro an der Wiederauffüllung des Fonds beteiligen. Die gleiche Summe sagte Niebel auch für 2012 und für 2013 zu - allerdings ebenfalls nur unter der Bedingung, dass der Bundestag damit einverstanden ist. Bislang waren nur für 2011 Gelder eingeplant.

Der Globale Fonds sammelt alle drei Jahre von den Staaten Geld für weltweite Projekte gegen Malaria, Tuberkulose und Aids. In den vergangenen drei Jahren betrug der Haushalt 10 Milliarden Dollar (derzeit 7,3 Milliarden Euro). Der für die nächsten drei Jahre angemeldete Finanzbedarf liegt zwischen 10 und 20 Milliarden Dollar. Hilfsorganisationen hatten befürchtet, dass Berlin seinen Zuschuss kürzen und womöglich bald ganz aussteigen will.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen