Politik

Umstrittener Raketenstart Nordkorea bereitet Abschuss vor

Südkorea hat schon eine Rakete ins Weltall geschossen - ohne internationale Kritik.

Südkorea hat schon eine Rakete ins Weltall geschossen - ohne internationale Kritik.

(Foto: REUTERS)

Nordkorea füllt schon die Treibstofftanks. Laut einem Medienbericht wird das völlig verarmte Land im April eine Rakete ins Weltall schießen. Grund genug für die USA schon zugesagte Lebensmittelhilfen einzufrieren. Der Raketenstart gilt als ein Test für das nordkoreanische Atomprogramm.

Nordkorea hat offenbar mit den Vorbereitungen für seinen umstrittenen Raketenstart im April begonnen. Die japanische Zeitung "Tokyo Shimbun" berichtete unter Berufung auf nordkoreanische Regierungskreise, das Land habe mit dem Auftanken der Treibstoffbehälter der Rakete begonnen. Das Blatt erwartet den Start am 12. oder 13. April.

Nordkorea , eine Langstreckenrakete mit einem zivilen Satelliten ins Weltall zu schießen. Kritiker des Starts warfen Pjöngjang allerdings vor, durch das scheinbar friedliche Vorhaben den Test einer Rakete für das nordkoreanische Atomprogramm zu verschleiern.

US-Präsident Barack Obama warnte darum vor wenigen Tagen vor Konsequenzen, sollte das Land an dem Raketenstart festhalten. Nun nahmen die Vereinigten Staaten vor diesem Hintergrund ihre Zusage für Lebensmittellieferungen an Pjöngjang zurück. Die Raketenpläne zeigten den "mangelnden Wunsch" Nordkoreas, sich an seine internationalen Verpflichtungen zu halten, sagte der ranghohe Pentagon-Beamte Peter Lavoy.

Washington hatte dem verarmten Nordkorea im Februar 240.000 Tonnen Nahrungsmittel versprochen. Im Gegenzug erklärte sich Pjöngjang zu einem Stop seines Atomprogramms und zur Zusammenarbeit mit Inspekteuren der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) bereit. Außerdem sagte die nordkoreanische Führung zu, auf den Start von Langstreckenraketen zu verzichten.

Die Einigung hatte Hoffnungen auf eine über Nordkoreas Atomprogramm geschürt, die Pjöngjang im April 2009 abgebrochen hatte. Dann kündigte Nordkorea allerdings den besagten Start einer Langstreckenrakete an.

Quelle: ntv.de, dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen