Atomstreit geht weiter Nordkorea rüstet auf
04.01.2008, 09:07 UhrNach den jüngsten Verstimmungen zwischen Nordkorea und den USA im Atomstreit will die Regierung in Pjöngjang verstärkt auf die abschreckende Wirkung ihres Waffenarsenals setzen. "Wir werden unsere Fähigkeiten zur Kriegsführung weiter ausbauen", hieß es am Freitag in der Zeitung "Rodong Sinmun". Dies sei die Antwort des Landes auf Versuche der USA, einen Atomkrieg anzuzetteln.
Die USA hatten Nordkorea vorgeworfen, das Atomprogramm nicht wie vereinbart bis zum Jahresende lückenlos offengelegt zu haben. Die Regierung in Washington kündigte daher an, ihren Chefunterhändler Christopher Hill in den kommenden Tagen erneut in die Region und nach Russland zu schicken. Die nordkoreanische Führung hatte die Vorwürfe entschieden zurückgewiesen und der Regierung in Washington Kriegstreiberei vorgeworfen.
Gemäß einer Vereinbarung sollte die Regierung in Pjöngjang bis zum 31. Dezember die Einzelheiten ihrer Atomaktivitäten auflisten, um im Gegenzug Hilfslieferungen zu erhalten. Dies war im Rahmen der sogenannten Sechs-Parteien-Gespräche vereinbart worden, an denen auch Südkorea, China, Russland und Japan beteiligt sind. In dem Abkommen ist auch geregelt, dass Nordkorea mit dem Abbau seiner Atomanlagen beginnt. In einem weiteren Bericht der nordkoreanischen Staatsmedien hieß es am Freitag, das Land habe den Abbau verlangsamt, da die Hilfslieferungen nicht rechtzeitig eingetroffen seien.
Quelle: ntv.de