Provokante Militärübungen Nordkorea testet weiter Raketen
19.05.2013, 16:15 Uhr
Das nordkoreanische Militär lässt regelmäßig Kurzstreckenraketen aufsteigen.
(Foto: picture alliance / dpa)
Den zweiten Tag in Folge feuert Nordkorea Kurzstrecken auf das offene Meer. Auch wenn es sich dabei offenbar nur um Militärübungen handelt, nimmt der Süden die Tests ernst. Zuvor hatte UN-Generalsekretär Ban bereits die Abschüsse vom Vortag als Provokation bezeichnet.
Nordkorea hat nach Angaben der südkoreanischen Regierung den zweiten Tag in Folge eine Kurzstreckenrakete getestet. Die Rakete sei am Sonntagnachmittag Ortszeit im Japanischen Meer gelandet, sagte ein Sprecher des südkoreanischen Verteidigungsministeriums der Nachrichtenagentur AFP. Nähere Angaben machte er nicht. Schon am Samstag hatte Nordkorea drei Kurzstreckenraketen in Richtung Japanisches Meer abgefeuert. Anlass dafür sei offenbar eine der regelmäßig abgehaltenen Militärübungen gewesen, wie ein Sprecher des südkoreanischen Verteidigungsministeriums sagte.
UN-Generalsekretär Ban Ki Moon forderte Nordkorea nach der "provokativen Aktion" zum Verzicht auf Raketentests auf. "Ich hoffe, dass Nordkorea von weiteren derartigen Aktionen absieht", sagte er der russischen Nachrichtenagentur RIA Nowosti. Ban forderte die Führung in Pjöngjang auf, an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Die Vereinten Nationen seien bereit, den Dialog zu unterstützen. Er hoffe, dass Russland "seine Kontakte dazu nutzen" werde, "die Spannungen zu senken und den Dialog mit Nordkorea zu stärken". Ban hielt sich in Moskau auf, nachdem er in Sotschi Gespräche mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin geführt hatte.
Die Lage auf der koreanischen Halbinsel ist seit dem dritten nordkoreanischen Atomwaffentest im Februar wieder stark angespannt. Das isolierte kommunistische Regime hatte Südkorea und den USA unter anderem mit atomaren Erstschlägen gedroht. Zuletzt schien sich die Lage auf der koreanischen Halbinsel jedoch wieder leicht zu entspannen. Nach US-Angaben zog Nordkorea in Position gebrachte Mittelstreckenraketen wieder ab.
Quelle: ntv.de, AFP/dpa/Reuters