Politik

"Mit Dreck verwirren" Obama wehrt sich

Einen Tag vor ihrem zweiten Fernsehduell hat der demokratische US-Präsidentschaftskandidat Barack Obama seinem republikanischen Rivalen John McCain eine Schmutzkampagne unterstellt. Bei einer Wahlkampfveranstaltung in North Carolina konterte Obama Vorwürfe aus dem gegnerischen Lager, die ihn in die Nähe einer militanten Untergrundgruppe rückten.

"Senator McCain und seine Parteifreunde spekulieren darauf, dass sie euch mit Dreck verwirren können anstatt über substanzielle Dinge zu reden." Zugleich bezeichnete er die neue Wahlkampftaktik der Republikaner, die sich nach fallenden Umfragewerten nicht mehr auf Wirtschaftsthemen, sondern auf die Person Obamas konzentriert, als hilflos. "Dies tut man, wenn man den Kontakt verloren, keine Ideen und keine Zeit mehr hat", sagte Obama.

"Befreundet mit einem Terroristen"

Die republikanische Kandidatin für das Amt des Vizepräsidenten, Sarah Palin, hatte Obama am Wochenende vorgehalten, freundschaftlichen Umgang mit Terroristen zu pflegen. Dazu führte sie einen Artikel der "New York Times" an, in dem über Kontakte Obamas zu Bill Ayers berichtet wurde, einem früheren Mitglied einer militanten Untergrundgruppe während der Zeit des Vietnamkriegs.

Palin sagte, Obama sehe die USA als "so mangelhaft" an, dass er "mit Terroristen befreundet ist, die ihr eigenes Land ins Visier" nähmen. Ayers hatte in den 60er Jahren einer Gruppe angehört, die mehrere Anschläge auf Regierungsgebäude verübte, darunter auch das Pentagon und das Capitol. Inzwischen lebt er als Professor in Chicago.

Laut "New York Times" sind Obama und Ayers, die in Chicago im selben Stadtteil gewohnt haben, zwar mehrfach zusammengetroffen. Dabei sei es vor allem um städtische Bildungsprojekte gegangen. Offensichtlich habe es aber keine engere Beziehung zwischen den beiden gegeben, auch wenn Recherchen darauf hindeuteten, dass der Präsidentschaftskandidat seine Treffen mit dem heute 63-Jährigen "heruntergespielt" habe.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen