Politik

Italiens Linke in der Krise Oppositionsführer tritt zurück

Der italienische Oppositionsführer Walter Veltroni hat seinen Rücktritt bekanntgegeben. Ein Sprecher der linksbürgerlichen Demokratischen Partei (PD) teilte in Rom mit, dass Veltroni das Amt des Parteivorsitzenden niederlege.

Er habe bereits einmal am Morgen seinen Rücktritt eingereicht, dieser sei aber zunächst von der Parteispitze nicht angenommen worden, sagte der Sprecher. Am Nachmittag habe er dann erneut seinen Rückzug angekündigt. Am Mittwoch werde Veltroni eine Pressekonferenz geben, sagte der Sprecher.

Die Demokratische Partei hatte bei der Regionalwahl in Sardinien am Sonntag und Montag eine schwere Niederlage gegen die Kandidaten aus dem Lager des konservativen italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi erlitten. Der Urnengang galt als Stimmungstest für den Regierungschef, der sich auf Sardinien besonders im Wahlkampf engagiert hatte.

Veltroni selbst, der als Hoffnungsträger des linken Lagers galt, hatte bereits bei der Parlamentswahl im vergangenen April als Spitzenkandidat eine herbe Schlappe einstecken müssen. Auch damals hieß der Sieger Berlusconi. Zuvor war Veltroni Bürgermeister von Rom gewesen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen