Politik

Einsatz in EU-Missionen Osteuropa baut Kampftruppe auf

Polens Premier Tusk begrüßt Angela Merkel.

Polens Premier Tusk begrüßt Angela Merkel.

(Foto: dpa)

Der Mali-Feldzug der Franzosen führt den Europäern vor Augen, wie wichtig die Zusammenarbeit ihrer Armeen bei solchen Einsätzen ist. Bei einem Treffen in Warschau bringen Merkel, Hollande und osteuropäische Staatschefs eine eigene EU-Kampftruppe auf den Weg.

Osteuropäische Staaten wollen eine eigene Kampftruppe für die EU aufbauen. Dafür wollen Polen, Ungarn, Tschechien und die Slowakei 2000 bis 3000 Soldaten stellen, 2016 soll die Truppe einsatzbereit sein. Die neue Einheit solle außerhalb der EU für Friedenssicherung, für die Verhinderung bewaffneter Konflikte und zur Krisenbewältigung eingesetzt werden.

Eine entsprechende Absichtserklärung haben die Verteidigungsminister der Länder bei einem Treffen in Warschau unterzeichnet, an dem auch die Regierungsschefs der vier Länder, Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Staatspräsident François Hollande teilnahmen. Merkel begrüßte die Initiative ausdrücklich.

Merkel will mehr militärische Zusammenarbeit in Europa

Die Bundeskanzlerin sprach sich dafür aus, die europäische Zusammenarbeit in Sicherheitsfragen zu vertiefen. Kein Land könne in dieser Hinsicht mehr "alleine alles schaffen", sagte Merkel in Warschau. Es sei notwendig, für die europäische Sicherheit gemeinsam Verantwortung zu übernehmen, sagte Merkel.

Auch außerhalb Europas sollen die europäischen Staaten enger zusammenarbeiten. Ein Beispiel sei "die Ertüchtigung afrikanischer Streitkräfte". Merkel verwies dabei auf den Einsatz der französischen Armee im westafrikanischen Mali. Dieser habe gezeigt, dass es wichtig sei, solche Einsätze europäisch zu flankieren. Deutschland unterstützt Frankreich im Mali-Einsatz bei der Luftbetankung und beteiligt sich auch an einer EU-Mission zur Ausbildung der malischen Armee.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen