Gysi-Gau? PDS bei vier Prozent
05.08.2002, 13:15 UhrWenige Tage nach dem Rücktritt Gregor Gysis als Berliner Wirtschaftssenator würden nur noch vier Prozent der Wähler den demokratischen Sozialisten ihre Stimme bei den Bundestagswahlen geben. Das ergab die aktuelle Emnid-Umfrage im Auftrag von n-tv. Damit zöge die PDS nicht mehr in den Bundestag ein. In der Vorwoche hatte die PDS noch fünf Prozent erreicht.
Die SPD verliert ebenfalls einen Prozentpunkt und kommt auf 34 Prozent. Die Grünen bleiben unverändert bei sieben Prozent. Die rot-grüne Bundesregierung erreicht demnach keine Mehrheit.
CDU/CSU erreichen zusammen 41 Prozent, die FDP würden neun Prozent wählen. Damit könnten Union und Liberale gemeinsam eine Regierung bilden.
Quelle: ntv.de