Nach dem Tod des 16-Jährigen Palästinenser protestieren immer heftiger
05.07.2014, 22:20 Uhr
Protestierende Palästinenser werfen in Ar'Ara Feuerwerkskörper auf israelische Polizisten.
(Foto: dpa)
In Israel droht ein neuer Palästinenseraufstand. Nach dem Tod eines 16-Jährigen sind viele empört und wütend. Die Proteste weiten sich von Jerusalem auch ins Zentrum und den Norden des Landes aus.
Nach der Entführung und Ermordung eines palästinensischen Jugendlichen haben sich die Proteste von Ost-Jerusalem ins Zentrum und in den Norden Israels ausgeweitet. In mehreren von arabischen Israelis bewohnten Orten gab es Zusammenstöße. Straßen wurden blockiert, dutzende Demonstranten wurden festgenommen. Die israelische Polizei meldete Zusammenstöße in den Städten Taibeh im Nordosten des Landes, in Dschaldschulia und Kalansuwa im Zentrum sowie in Fahm, Arara und Nazareth.
Trotz der seit Tagen anhaltenden Gewalt sehe er keine Anzeichen für einen neuen Palästinenseraufstand, sagte der Minister für Innere Sicherheit, Jizchak Aharonowitsch, bei einem Besuch um Norden des Landes. Laut Polizei wurden seit Freitagabend rund 35 Palästinenser und arabische Israelis festgenommen.
Festgenommen wurde auch Tarik Abu Chder, ein 15 Jahre alter Cousin des am Mittwoch ermordeten Mohammed Abu Chder. Seine Eltern sagten, Tarik sei bereits am Donnerstag verhaftet worden, nachdem er von Polizisten verprügelt worden sei. Ein im Internet verbreitetes Video zeigt, wie offenbar ein israelischer Grenzpolizist auf einen am Boden liegenden Menschen einschlägt und -tritt, bevor er den Bewusstlosen gemeinsam mit einem Kollegen fortzerrt. Eine Polizeisprecherin konnte nicht bestätigen, dass es sich bei dem Opfer Tarik Abu Chder handelte. Das Video sei jedoch bei der Festnahme von sechs Palästinensern, darunter Abu Chder, gefilmt worden.
Unterdessen wurden vom Gazastreifen aus erneut Raketen und Granaten auf israelisches Gebiet abgefeuert. Laut Militärangaben wurden am Samstag mindestens 18 Angriffe mit Raketen und Mörsergranaten gezählt. Ein Soldat sei leicht verletzt worden. Das Abwehrsystem "Iron Dome" habe über Beerscheba und Aschkelon vier Raketen abgefangen. Israelische Kampfflugzeuge griffen Trainingslager des militärischen Arms der radikalislamischen Hamas-Bewegung im Gazastreifen an.
Quelle: ntv.de, vpe/AFP