Vatikan will im Web nachschauen Papst räumt Pannen ein
11.03.2009, 20:39 UhrPapst Benedikt XVI. hat in der Debatte über den Holocaust-Leugner Richard Williamson Pannen eingeräumt. Die Aufhebung der Exkommunikation der Pius-Bruderschaft sei vom Fall Williamson überlagert worden, hieß es in einem Brief Benedikts an die katholischen Bischöfe, der von Medien im Internet veröffentlich wurde.
Offenbar hätten die Probleme durch aufmerksames Verfolgen von im Internet zugänglichen Nachrichten früher erkannt werden können. Der Heilige Stuhl werde auf diese Quelle stärker achten. Zugleich warnte der Papst in dem Schreiben an die katholischen Bischöfe davor, die Kirche drohe sich in internen Plänkeleien zu zerreißen.
Ein Bischof, der namentlich nicht genannt werden wollte, sprach von einem sehr persönlichen, von Schmerz erfüllten Brief, der "sehr ehrlich" sei. Der Vatikan wollte das Schreiben offiziell am Donnerstag veröffentlichen.
Der Papst hatte am 24. Januar die Exkommunikation Williamsons sowie dreier weiterer Bischöfe der ultrakonservativen Pius-Bruderschaft aufgehoben und damit weltweite Proteste ausgelöst, weil Williamson den Holocaust leugnet.
Quelle: ntv.de