Gemeinsame Gebirgsjägertruppe Paris und Rom suchen Partner
09.04.2010, 09:57 Uhr
Gebirgsjäger der Bundeswehr sichern im afghanischen Faisabad den Flughafen.
(Foto: picture-alliance/ ZB)
Frankreich und Italien wollen eine gemeinsame Gebirgsjägereinheit schaffen. Die Truppe soll mehrere tausend Mann umfassen. Sie könnte ab 2013 auch in Afghanistan eingesetzt werden. "Wir wünschen, dass andere Länder sich der Idee anschließen", sagte der italienische Außenminister Franco Frattini der Tageszeitung "Figaro". "Warum nicht Spanien? Oder Deutschland?"
"Wenn man im Kampf gegen den Terrorismus, bei der Stabilisierung von Krisenzonen und der Atomsicherheit glaubhaft werden will, muss Europa seine eigene Sicherheit "produzieren" und kann sich nicht nur auf die der USA verlassen", sagte Frattini.
Militärfragen und die Griechenlandkrise sind auch Themen des Treffens des französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy mit dem italienischen Regierungschef Silvio Berlusconi in Paris.
Quelle: ntv.de, dpa/rts