Sanktionen statt Instabilität Paris warnt vor Iran-Krieg
06.11.2011, 13:27 UhrFrankreich will nichts von einem Militärschlag gegen den Iran wissen. Das würde die gesamte Region destabilisieren. Stattdessen setzt Paris auf gezielte Sanktionen. Israels Präsident Peres hatte am Wochenende gesagt, ein Angriff seines und anderer Länder gegen den Iran werde "immer wahrscheinlicher".
Angesichts der Debatten in Israel über einen Militärangriff auf Atomanlagen im Iran hat Frankreich vor den dramatischen Folgen eines solchen Schrittes gewarnt. Militäraktionen könnten zu einer "völlig destabilisierenden Lage in der Region" führen, sagte Außenminister Alain Juppe dem Rundfunksender Europe 1. Frankreich plädiere eher für eine Verschärfung der Sanktionen gegen den Iran. Man müsse alles vermeiden, was nicht wieder gutzumachen sei.
Vergangene Woche hatte Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy dem Iran ein "zwanghaftes Streben" nach Atomwaffen vorgeworfen und erklärt, Frankreich werde nicht tatenlos zusehen, wenn Israel bedroht werde.
Am Freitag hatte der israelische Präsident Shimon Peres die seit Tagen anhaltende Diskussion über einen Militärschlag gegen das iranische Atomprogramm weiter angeheizt. In einem Interview des israelischen Fernsehens sagte Peres, die . Der Iran nähere sich dem Besitz von Atomwaffen und dem dürfe die internationale Gemeinschaft nicht zusehen, ohne zu handeln.
Quelle: ntv.de, dpa