Bolivien hat gewählt Parlament kürt Präsidenten
01.07.2002, 10:24 UhrNach der Präsidentenwahl in Bolivien hat sich am Montag ein zweiter Wahlgang abgezeichnet. Ersten Trends zufolge wird keiner der Kandidaten mehr als 50 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen, die für den Sieg in der ersten Runde erforderlich sind.
Nach Hochrechnungen örtlicher Medien führte zunächst der ehemalige Präsident und konservative Unternehmer Gonzalo Sanchez de Lozada mit 21,7 Prozent vor dem Kommunalpolitiker Manfred Reyes Villa mit 20,2 Prozent. Reyes Villa, langjähriger Bürgermeister der Großstadt Cochabamba, war mit dem Versprechen einer "sozialen Revolution" in den Wahlkampf gezogen. Der Aymara-Indio und Führer der Koka-Bauern Evo Morales lag mit einem überraschend hohen Stimmenanteil von 17,9 Prozent auf dem dritten, der Sozialdemokrat Jaime Paz Zamora mit 16 Prozent auf dem vierten Platz.
Zusammen mit dem Präsidenten wurden auch 157 Parlamentsabgeordnete gewählt. Der Präsident Boliviens wurde bisher immer erst in einer Stichwahl bestimmt, in der nicht mehr direkt das Volk, sondern das Parlament zwischen den beiden Erstplatzierten entscheidet. Die zweite Runde würde vom neuen Parlament rechtzeitig vor der für den 6. August geplanten Amtseinführung des neuen Präsidenten abgehalten.
Amtsinhaber Jorge Quiroga, der im vergangenen Jahr die Nachfolge des erkrankten und inzwischen verstorbenen Hugo Banzer antrat, konnte gemäß Verfassung nicht mehr kandidieren.
Quelle: ntv.de