Gespräche mit Beatrix Parteien basteln an Regierung
17.05.2002, 08:08 UhrZwei Tage nach der Parlamentswahl in den Niederlanden haben die Parteichefs am Freitag ihre Vier-Augen-Gespräche mit Königin Beatrix fortgesetzt. Der Parteichef des christdemokratischen CDA, Jan Peter Balkenende, sagte, er habe der Königin empfohlen, einen Politiker mit der Regierungsbildung zu beauftragen, der dann mit allen Parteiführern über eine Regierungsbeteiligung spreche.
Da die Christdemokraten bei der Parlamentswahl die mit Abstand stärkste Partei wurden, gilt Balkenendes Wahl zum Ministerpräsidenten als sicher. Die wahrscheinlichste Koalition ist eine Dreier-Allianz aus CDA, Liberalen und der rechtspopulistischen "Liste Pim Fortuyn" (LPF), deren Parteigründer wenige Tage vor der Wahl ermordet worden war.
Der neue LPF-Vorsitzende Mat Herben erklärte, er favorisiere eine Koalition mit Christdemokraten und Liberalen. Die LPF wurde mit 26 Sitzen zweitstärkste Partei, Wahlsieger war die CDA mit 43 von 150 Mandaten. Die bislang zusammen mit Sozialdemokraten und Linksliberalen mitregierenden Liberalen kamen auf 23 Sitze (bislang 38).
Quelle: ntv.de