Politik

Gröhe-Nachfolge geklärt Peter Tauber wird CDU-Generalsekretär

Peter Tauber

Peter Tauber

(Foto: dpa)

Der hessische Bundestagsabgeordnete Peter Tauber soll neuer CDU-Generalsekretär werden. Tauber ist Netzpolitiker und 39 Jahre alt. CDU-Chefin Merkel wolle mit seiner Berufung ein Zeichen setzen, heißt es aus dem Parteivorstand.

Eine weitere Personalie ist geklärt: Der 39-jährige hessische Bundestagsabgeordnete Peter Tauber soll neuer CDU-Generalsekretär werden. Das melden das "Handelsblatt" und die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf Parteikreise.

Tauber ist Netzpolitiker, er gehört zu der Gruppe jüngerer Christdemokraten, die eine einseitige Belastung ihrer Generation durch den schwarz-roten Koalitionsvertrag beklagt hatten und für die Öffnung der Partei zu den Grünen werben.

Der Job des Generalsekretärs wird frei, weil Amtsinhaber Hermann Gröhe Gesundheitsminister werden soll. Aus dem Parteivorstand verlautete, die CDU-Vorsitzende und Bundeskanzlerin Angela Merkel wolle damit ein Zeichen für die Verankerung auch der jüngeren Generation in der Führungsverantwortung der Partei setzen.

Tauber ist erst seit 2009 Bundestagsabgeordneter und war bisher in den Ausschüssen für Familie sowie Arbeit und Soziales aktiv. In den Koalitionsverhandlungen vertrat er seine Partei in der Arbeitsgruppe Kultur und Medien sowie in der Unterarbeitsgruppe Digitale Agenda.

Im Internet betreibt er ein eigenes Blog unter dem Titel "Schwarzer Peter". Dort äußert er auch Kritik am Koalitionsvertrag: "Insbesondere der (...) mit der SPD getroffene Rentenkompromiss ist uns ein Dorn im Auge", schreibt er dort. Statt vor allem Sozialleistungen auszubauen, gelte es vor allem in Bildung, Forschung, Vorsorge und Infrastruktur zu investieren.

Quelle: ntv.de, vpe/hvo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen