Politik

Entführtes Segler-Paar Piraten fordern Lösegeld

Die "Lynn Rival".

Die "Lynn Rival".

(Foto: AP)

Somalische Piraten haben für das vor einer Woche entführte britische Seglerpaar umgerechnet 4,7 Millionen Euro Lösegeld verlangt. Gegenüber dem Rundfunksender BBC rechtfertigte einer der Seeräuber die Forderung am Freitag mit den Anti-Piraten-Einsätzen der NATO, bei denen "viel Ausrüstung von armen einheimischen Fischer" zerstört worden sei. Ihre Geiseln, Paul und Rachel Chandler, brachten die Piraten inzwischen an Land.

"Wir brauchen nur den kleinen Betrag von sieben Millionen Dollar", sagte der Pirat der BBC. In Anbetracht des durch die NATO-Einsätze entstandenen Schadens und der "Fischer", die von den westlichen Einsatzkräften gefangengenommen und in Gefängnisse gebracht worden seien, sei die Summe "nicht hoch". Ein Sprecher des britischen Außenministeriums bestätigte die Forderung. Für gewöhnlich geht London darauf jedoch nicht ein.

Mehr Angriffe nach Ende der Monsun-Zeit

Das entführte Ehepaar: Rachel und Paul Chandler.

Das entführte Ehepaar: Rachel und Paul Chandler.

(Foto: AP)

Die Yacht von Paul und Rachel Chandler war am Freitag vor einer Woche von somalischen Piraten geentert worden. Wie einer der Seeräuber telefonisch sagte, wurden die beiden Geiseln am Freitag an Land gebracht. Nach Angaben eines Stammesführers wird das Paar nun in der Nähe der Piraten-Hochburg Haradhere festgehalten. Ihr genauer Aufenthaltsort sei jedoch unbekannt.

Die beiden entführten Segler telefonierten am Freitag mit dem britischen Sender ITV. Sie seien "sicher" und "gesund", sagte die ängstlich klingende Rachel Chandler. Ihre Entführer seien "sehr gastfreundliche Leute".

Seit dem Ende der Monsun-Zeit Anfang Oktober nehmen die Piratenangriffe im Indischen Ozean wieder zu. Derzeit sind mindestens neun Schiffe und mehr als 200 Seeleute in der Gewalt von Piraten. Medienberichten zufolge gelang es kürzlich zwei spanischen Schiffen, Angriffe von Seeräubern abzuwehren und zu flüchten.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen