"Zwölf Monate Karenzzeit" Pofalla bekommt Job bei der Bahn
15.06.2014, 09:31 Uhr
Anfang des Jahres sorgten Berichte über einen Wechsel des CDU-Politikers Pofalla zur Bahn für Empörung. Jetzt wird der neue Job bestätigt: Pofalla fängt am 1. Januar bei der Bahn an. Vorerst jedoch nicht im Vorstand.
Ex-Kanzleramtsminister Ronald Pofalla soll zum 1. Januar 2015 zur Deutschen Bahn wechseln. Das bestätigte Bahn-Chef Rüdiger Grube dem "Weser-Kurier" am Rande der Jubiläumsfeier des Bremer Hauptbahnhofs.
Der CDU-Politiker Pofalla soll demnach als Konzernbevollmächtigter Kontakte zu Politik und Wirtschaft pflegen und für internationale Geschäftsbeziehungen zuständig sein. "Am Mittwoch werde ich mit dem Aufsichtsrat über die Personalie Pofalla sprechen, mit dem Wechsel haben wir zwölf Monate Karenzzeit abgewartet", sagte Grube. Anfang des Jahres war bekannt geworden, dass Pofalla in den Bahn-Vorstand wechseln könnte. Das ist zumindest vorerst nicht geplant: Sein neuer Job soll unterhalb des Vorstands angesiedelt sein.
Die Meldung hatte im Januar für heftige Empörung gesorgt, weil Pofalla erst Mitte Dezember überraschend seinen Rückzug aus der Bundespolitik bekanntgegeben hatte. Vor allem der Verdacht der Interessenskollision stand im Raum: Opposition und Nichtregierungsorganisationen schlossen nicht aus, dass Pofalla bereits als Kanzleramtsminister die Interessen seines künftigen Arbeitgebers im Auge gehabt haben könnte. "Es kann nicht sein, dass Großunternehmen wie Daimler oder Deutsche Bahn sich mit hohen Gehältern Insiderkontakte zur Bundesregierung einkaufen", kritisierte damals die Organisation LobbyControl.
Nach Informationen der "Rheinischen Post" soll Pofalla spätestens 2017, wenn der Vertrag von Konzernvorstand Gerd Becht ausläuft, in den Vorstand nachrücken und den von Becht verantworteten Bereich "Compliance" sowie zusätzlich die neue Vorstandsaufgabe "Regierungskontakte" übernehmen. Zu diesem Bereicht hat sich die Deutsche Bahn bislang nicht geäußert.
Quelle: ntv.de, hvo/dpa