Politik

Steinbach auf Platz zwei Polen fürchten Putin am meisten

Der russische Ministerpräsident Wladimir Putin und die deutsche Vertriebenen-Präsidentin Erika Steinbach sind in Polen nach einer Umfrage die am meisten gefürchteten ausländischen Politiker. Die polnische Tageszeitung "Rzeczpospolita" veröffentlichte die Umfrage des Meinungsforschungsinstituts GfK Polonia. Darin gaben 56 Prozent der Befragten an, den ehemaligen Kreml-Chef Putin zu fürchten. 38 Prozent erklärten, die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen (BdV) löse bei ihnen Ängste aus.

An dritter Stelle der furchteinflößenden ausländischen Politiker wurde der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad genannt (26 Prozent). Elf Prozent der Befragten nannten in diesem Zusammenhang Bundeskanzlerin Angela Merkel. Auf die Frage, welche Länder eine für Polens Sicherheit bedrohliche Politik verfolgten, wurde Russland an erster Stelle genannt (58 Prozent), gefolgt vom Iran (22 Prozent) sowie Weißrussland und Deutschland (beide 13 Prozent).

"Wir fürchten diejenigen, über die wir am meisten in negativen Zusammenhängen hören", kommentierte der Sozialpsychologe Janusz Czapinski die Umfrageergebnisse. Um Steinbachs Person hatte es in den vergangenen Wochen eine heftige Diskussion zwischen Deutschland und Polen gegeben. Nach den massiven Protesten aus Polen verzichtete die BdV-Präsidentin vorläufig auf einen Sitz im Stiftungsrat der geplanten Vertriebenen-Ausstellung in Berlin.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen