Politik

Occupy-Bewegung feiert Jubiläum Polizei löst Chaos aus

Etliche verletzte und noch mehr verschreckte Aktivisten – das ist die Bilanz eines Polizeieinsatzes in New York gegen Mitglieder der Occupy-Bewegung. Dabei wollten die Aktivisten nur friedlich ihr sechsmonatiges Bestehen feiern - mit Trommeln, Gesang und einem Zeltlager.

Die Polizei nahm mindestens ein Dutzend der Aktivisten in New York fest.

Die Polizei nahm mindestens ein Dutzend der Aktivisten in New York fest.

(Foto: REUTERS)

Bei einer zunächst friedlichen Kundgebung zum sechsmonatigen Jubiläum der bankenkritischen Occupy-Bewegung in New York hat die Polizei mindestens ein Dutzend Menschen festgenommen. Mehrere der rund 600 Teilnehmer des Protests im Zuccotti-Park erlitten dabei Verletzungen.

Die Demonstranten hatten sich dort am Samstagabend versammelt, gesungen und getrommelt. Nach Polizeiangaben versuchten sie auch , Zelte aufzubauen. Als die Beamten daraufhin jedoch mit einem Großaufgebot anrückte, um den Park zu räumen, kam es zu chaotischen Szenen. Polizisten scheuchten und trugen Demonstranten aus dem Park. In mehreren Krankenwagen wurden Verletzte versorgt. Bis zum Morgen war die Anlage menschenleer. Die Sicherheitskräfte sperrten den Park mit Metallzäunen ab und bewachten ihn weiter.

Die Occupy-Bewegung war im vergangenen September in New York entstanden. Ausgehend von der Gruppe "Occupy Wall Street" - "Besetzt die Wall Street" - dehnten sich die Proteste auf zahlreiche Städte in den USA und auf andere Länder aus. Die Aktivisten prangerten dabei die Macht der internationalen Finanzmärkte und soziale Ungerechtigkeiten an.

Kritiker werfen der Bewegung dagegen fehlende Ziele und Richtungslosigkeit vor. Noch immer aber zieht sie auch Prominente an. So besuchte der Filmemacher Michael Moore den Zuccotti Park. "Ich denke, es ist großartig, dass diese Bewegung weiter wächst", sagte er vor der Räumung durch die Polizei. "Die Leute haben Angst, dass sie die Kontrolle über ihre Leben verlieren."

Die Polizei räumte immer wieder Zeltlager der Occupy Bewegung - unter anderem in  und .

Quelle: ntv.de, rts/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen