Merkel will ausschlafen Positive Jahresbilanz
22.12.2007, 11:53 UhrBundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wünscht den Bürgern ein frohes Weihnachtsfest und zieht eine positive Bilanz des zu Ende gehenden Jahres. "Politisch haben wir einiges auf den Weg bringen können", sagte sie in ihrer wöchentlichen Videobotschaft im Internet. Als Erfolge nannte sie die Einführung des Elterngelds, die Weichenstellungen für eine bessere Kinderbetreuung und den nationalen Plan zur Ausländer-Integration.
"Und vor allen Dingen haben mehr junge Menschen in diesem Jahr einen Ausbildungsplatz bekommen und mehr Menschen wieder einen neuen Arbeitsplatz. Für viele ist auch die Sorge, den eigenen Arbeitsplatz zu verlieren, ein Stück weit geringer geworden", fügte sie hinzu. "Dass das auch so bleiben kann, dafür sind Maßnahmen wie die Unternehmenssteuerreform und die Erbschaftsteuerreform, die wir im nächsten Jahr noch beraten müssen, natürlich ganz wichtige Meilensteine."
Eine weiterhin große Herausforderung sieht Merkel im Klimaschutz. Er sei nicht nur "in Deutschland, sondern auch in Europa und vor allen Dingen weltweit einen Schritt vorangebracht" worden. "Aber hier werden wir noch viel Arbeit vor uns haben, um alle Menschen auf der Welt zu überzeugen, dass der Schutz unseres Klimas und eine sichere Energieversorgung die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts sind." Ferner nannte die Kanzlerin die Unterzeichnung des EU-Reformvertrags als Erfolg.
Den Bürgern wünschte sie "frohe, gesegnete und besinnliche Feiertage und auch einen guten Rutsch ins neue Jahr". Sie selbst sehe den freien Tagen mit Freude entgegen, sagte die Kanzlerin. "Es ist ja üblich, dass man zu Weihnachten ein Stück ausspannen kann, ausschlafen kann - darauf freue ich mich."
Quelle: ntv.de