Material für zwei Atomwaffen Prag schickt Uran nach Russland
05.04.2013, 18:35 Uhr
(Foto: picture alliance / dpa)
Die Bemühungen Barack Obamas, die Verbreitung von Atomwaffen zu erschweren, haben offenbar Auswirkungen. Die Tschechische Republik gibt waffenfähiges Uran ab. Der Transport wurde streng geheim gehalten.
Tschechien hat 68 Kilogramm hochangereichertes Uran an Russland zurückgegeben. Das meldete die Nachrichtenagentur CTK. Das Material hätte demnach zum Bau von zwei Atomwaffen gereicht.
Das Uran stamme aus einem Forschungsreaktor in Rez bei Prag, teilte das tschechische Amt für atomare Sicherheit mit. In Russland werde es zu Brennelementen für die zivile Nutzung verarbeitet.
US-Behörden übernahmen die Kosten als Teil der Bemühungen, die Weiterverbreitung von Atomwaffen zu verhindern. Der Transport fand nach den Angaben bereits vor zwei Wochen unter strengster Geheimhaltung statt.
Quelle: ntv.de, AFP