Feier zum D-Day in der Normandie Putin trifft auf Poroschenko
28.05.2014, 18:35 Uhr
Wenn Wladimir Putin nach Frankreich reist, trifft er den neuen ukrainischen Präsidenten.
(Foto: imago/ITAR-TASS)
In der Normandie kommt es zu einem überraschenden und brisanten Treffen: Zu den Feierlichkeiten zum Jahrestag der Landung der Alliierten lädt Frankreichs Präsident Hollande Petro Poroschenko aus der Ukraine ein - Putin ist auch da.
Frankreichs Staatschef François Hollande hat den neuen Präsidenten der Ukraine, Petro Poroschenko, zu den Feierlichkeiten zum 70. Jahrestag der Alliierten-Landung in der Normandie eingeladen. Hollande sprach die Einladung zu den Zeremonien am 6. Juni bei einem Telefonat mit Poroschenko aus. Zu den Feierlichkeiten an der nordfranzösischen Küste wird am Freitag in einer Woche unter anderem auch Russlands Staatschef Wladimir Putin erwartet.
Der Kremlchef will schon am Vorabend mit Hollande auch die Ukraine-Krise erörtern. Das Gespräch sei in Paris geplant, sagte Putins Berater Juri Uschakow.
In der Normandie werden am 6. Juni auch Bundeskanzlerin Angela Merkel und US-Präsident Barack Obama erwartet. Damit trifft Putin erstmals seit Annexion der Schwarzmeerhalbinsel Krim persönlich auf westliche Staats- und Regierungschefs.
Hollande gratulierte Poroschenko zu seinem Wahlsieg am vergangenen Sonntag, der den Weg für einen "friedlichen und politischen Ausweg" aus der Ukraine-Krise eröffne. Russlands Außenminister Sergej Lawrow betonte zu Wochenbeginn, sein Land respektiere "die Wahl des ukrainischen Volkes".
Zuletzt forderte die Bundesregierung von Russland "wirkliche Schritte zur Deeskalation" in der Ukraine-Krise. Nach der Präsidentenwahl sei es "ermutigend gewesen, was wir aus Russland gehört haben", sagte Regierungssprecher Steffen Seibert.
Quelle: ntv.de, vpe/dpa/AFP