Unruhen in Belfast Radikale verletzen Polizisten
25.08.2012, 22:37 Uhr
Sieben Polizisten werden bei Krawallen in Belfast verletzt.
(Foto: AP)
Polizisten geraten in Belfast in ein Gefecht zwischen Katholiken und Protestanten, bei dem sich beide Gruppen gegenseitig mit Flaschen bewerfen. Sieben Beamte werden dabei verletzt. Immer wieder kommt es in der "Marschsaison" genannten Zeit zwischen April und August in Nordirland zu schweren Krawallen. Anlass sind zahlreiche religiöse Feierlichkeiten.
Während einer Parade nordirischer Protestanten sind am Samstag bei Krawallen sieben Polizisten verletzt worden. Der Marsch eskalierte laut Polizei, als eine protestantische Band sich trotz Verbots einer katholischen Kirche näherte. Die Polizei wollte die Gruppe, die schon einmal mit hetzerischem Liedgut aufgefallen war, abdrängen. Nach einem Bericht der BBC begannen Protestanten und Katholiken daraufhin, sich gegenseitig mit Flaschen zu bewerfen.
Die "Marschsaison" zwischen April und August, in der viele religiöse und historische Feierlichkeiten begangen werden, ist immer wieder Anlass für Unruhen in Nordirland. 1998 wurde der Konflikt zwischen pro-britischen Protestanten und Katholiken, die auf Unabhängigkeit von London drängen, in einem Friedensvertrag beigelegt. In den drei Dekaden zuvor waren rund 3500 Menschen in dem Konflikt getötet worden.
Quelle: ntv.de, AFP