Kairo optimistisch über Waffenruhe Raketenangriff auf Israel
08.02.2009, 11:16 UhrIm Süden Israels ist erneut eine aus dem palästinensischen Gazastreifen abgefeuerte Rakete eingeschlagen. Menschen kamen nach israelischen Militärangaben nicht zu Schaden. Ein Auto sei in Brand geraten, zwei weitere beschädigt worden. Die Rakete sei im nördlichen Teil des Gazastreifens abgeschossen worden und im Kibbuz Niram in der Nähe der Stadt Sderot explodiert.
Nach wochenlangen Verhandlungen mit Unterhändlern Israels und der radikalislamischen Hamas steht unterdessen ein Abkommen über einen Waffenstillstand im Gazastreifen nach Angaben des ägyptischen Außenministeriums unmittelbar bevor. Es gebe positive Zeichen, dass schon in den nächsten Tagen eine Übereinkunft über eine Waffenruhe und eine Öffnung der Grenzübergänge zum Gazastreifen getroffen werde, sagte ein Ministeriumssprecher in Kairo.
"Endgültige Antwort" am Montag
Unterhändler der im Gazastreifen regierenden Hamas waren dem Sprecher zufolge am Samstagabend mit ägyptischen Vermittlern zusammengetroffen, um über ein Abkommen für eine Waffenruhe zu beraten. Die Hamas-Delegation unter Leitung des ranghohen Mitglieds Mahmud Sahar sei noch in der Nacht nach Damaskus gereist, um sich mit den im Exil lebenden Hamas-Führern zu beraten. Am Montagabend wollte die Delegation demnach nach Kairo zurückkehren, um eine "endgültige Antwort" auf die in dem Abkommen vorgeschlagenen Bedingungen zu geben.
Israel hatte wegen der Angriffe aus dem Gazastreifen um den Jahreswechsel einen dreiwöchigen Krieg gegen die dort herrschende Hamas geführt. Seit Mitte Januar gilt eine von beiden Seiten getrennt ausgerufene Waffenruhe, die jedoch immer wieder gebrochen wird. Israel reagiert gewöhnlich mit Luftangriffen auf den Raketenbeschuss.
Quelle: ntv.de