Behörden, Busse, Bahnen Rauchverbot kommt
25.05.2007, 04:24 UhrDas Rauchen in Einrichtungen des Bundes, in öffentlichen Verkehrsmitteln, Taxen und auf Bahnhöfen wird ab Herbst verboten. Das Parlament verabschiedete einen Gesetzentwurf, der auch für Bundestag, Bundesrat und das Bundespräsidialamt gilt. Zudem dürfen Jugendliche ab September nicht mehr in der Öffentlichkeit rauchen. Auch wird der Verkauf von Tabak-Produkten an unter 18-Jährige untersagt. Bisher liegt die Altersgrenze bei 16 Jahren. Für die Industrie gilt eine Übergangsfrist von 16 Monaten, bis zu der sie ihre Automaten umgerüstet haben muss, so dass nur Volljährige Zigaretten ziehen können.
Das Rauchverbot in Bundeseinrichtungen, das am 1. September in Kraft tritt, gilt auch in solchen Räumen, die nur von einer Person als Arbeits- oder Dienstraum genutzt werden. Allerdings können spezielle Räume für Raucher eingerichtet werden. Verstöße gegen das Rauchverbot werden als Ordnungswidrigkeit mit Geldstrafen zwischen fünf und 1000 Euro geahndet. Für Rauchverbote in der Gastronomie und in Landesbehörden sind allerdings die Länder zuständig.
"Eine Zumutung für Raucher"
Der Fahrgastverband Pro Bahn forderte die Bahn auf, weiterhin abgeschlossene Raucherzellen in Fernzügen anzubieten. Bei einer mehrstündigen Fahrt sei es eine Zumutung für Raucher, auf ihre Glimmstängel verzichten zu müssen, sagte Pro Bahn-Vorstandsmitglied Rainer Engel dem Bielefelder "Westfalen-Blatt". Gebe es während einer langen Reise keine Möglichkeit mehr, eine Zigarette zu rauchen, würden die Toiletten als Raucherecke missbraucht. Dies passiere bereits im Nahverkehr. Um diesen Missbrauch zu verhindern, müsse die Bahn dann in jeder Toilette einen Rauchmelder installieren.
Keine Räucherkammern mehr
Das Nichtraucherschutzgesetz lasse die Möglichkeit von abgeschlossenen Raucherbereichen zu. Diese Ausnahmemöglichkeit sollte die Bahn nutzen, sagte Engel. Die Bahn will hingegen im Interesse ihrer Kunden Fernzüge und Bahnhöfe komplett rauchfrei machen. Getrennte Raucherräume seien nicht praktikabel, sagte Bahnsprecher Achim Stauß dem Blatt. Auch Raucherzonen auf Bahnhöfen werde es nicht mehr geben.
Quelle: ntv.de