"Kleines Leck" in Schweden Reaktor abgeschaltet
16.02.2007, 13:44 UhrDer schwedische Vattenfall-Konzern hat nach zwei Reaktoren im Atomkraftwerk Forsmark auch einen seiner Reaktoren im Kraftwerk Ringhals aus Sicherheitsgründen abgeschaltet. Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, sei die genaue Ursache für "ein kleines Leck" mit radioaktiven Emissionen kurz nach der Abschaltung des 1975 in Betrieb genommenen Reaktors ermittelt worden. Dennoch galt der Zeitpunkt für die erneute Inbetriebnahme als offen.
Wie die Zeitung "Göteborgs-Posten" am selben Tag berichtete, hat die schwedische Atomaufsichtsbehörde (SKI) Vattenfall offiziell wegen Vernachlässigung der Sicherheit in Ringhals kritisiert. So habe man den ältesten der vier Reaktoren im Januar 14 Tage weiterlaufen lassen, obwohl Probleme am Kühlsystem für Reaktor 1 bekannt gewesen seien.
Die Behörde hatte nach immer massiverer Kritik an der Sicherheitslage im Kraftwerk Forsmark den Betrieb von zwei der dortigen drei Reaktoren bis auf weiteres untersagt. Damit stehen drei der insgesamt zehn schwedischen Atommeiler aus Sicherheitsgründen still. Die Kernkraft steht für etwa die Hälfte der Stromerzeugung in dem skandinavischen Land.
Quelle: ntv.de