Krieg in Libyen Rebellen greifen Brega an
06.08.2011, 20:17 Uhr
Ein Kämpfer der libyschen Rebellen in der Stadt Yafran.
(Foto: REUTERS)
Die libyschen Rebellen melden Fortschritte im Kampf gegen Machthaber Gaddafi. Der Ort Bir Ghanam sei eingenommen, alle regierungstreuen Truppen seien vertrieben. Zugleich greifen die Aufständischen Brega von drei Seiten an, trotz zahlreicher Landminen. Die Rebellen wollen die Öl-Raffinerie Hafenstadt unter ihre Kontrolle bringen.
Die libyschen Rebellen haben nach eigenen Angaben Bir Ghanam eingenommen, einen strategisch wichtigen Ort 80 Kilometer südlich von Tripolis. Das sagten mehrere Rebellenkommandeure im 30 Kilometer weiter südlich gelegenen Bir Ajad. Nachdem sie schon seit Wochen in Bir Ajad präsent seien, hätten sie die Truppen von Libyens Machthaber Muammar al-Gaddafi in Bir Ghanam nun angegriffen und vertrieben.
Zugleich rückten mehrere hundert Rebellen nach Norden vor, wie ein AFP-Reporter berichtete. Sie näherten sich bis auf 40 Kilometer der Stadt Surman, die wiederum etwa 20 Kilometer westlich der Hauptstadt Tripolis liegt. Entlang der Strecke stiegen schwarze Rauchwolken auf; zahlreiche ausgebrannte Fahrzeuge von Gaddafis Armee waren zu sehen, in einigen von ihnen lagen verkohlte Leichen.
Kampf um Brega
In ihrem Kampf gegen die Herrschaft Gaddafis werden die Rebellen vom Westen unterstützt. Eine internationale Koalition unter Führung der NATO fliegt seit Mitte März Luftangriffe auf Truppen Gaddafis. Auch bei der Eroberung der strategisch wichtigen Hafenstadt Brega sehen sich die libyschen Rebellen auf dem Vormarsch. "Es gibt große Bewegung an allen Fronten rund um Brega, wir greifen von drei Seiten an", sagte der Rebellen-Sprecher Mohammad Sawawi. Allerdings kämen sie nur zögerlich voran. Die Regierungstruppen hätten in der Umgebung von Brega Landminen versteckt.
Wegen seines Hafens und der dortigen Öl-Raffinerie ist Brega für die Rebellen von großer Bedeutung. Sollten die Aufständischen die Stadt einnehmen, könnten sie mit den Einnahmen aus dem Ölexport ihren Kampf gegen die Streitkräfte Gaddafis finanzieren. Der Bürgerkrieg in Libyen dauert inzwischen seit sechs Monaten an. Gaddafi kontrolliert trotz Treibstoffmangels und Luftangriffen der NATO weiterhin die Hauptstadt Tripolis.
Quelle: ntv.de, rts/AFP