Assad Regime gerät weiter unter Druck Rebellen nehmen Flughafen ein
25.11.2012, 14:52 Uhr
In Daria bei Damaskus wurden Gebäude durch Raketenangriffe der Regierungstruppen zerstört.
(Foto: REUTERS)
Schlechte Nachrichten für das Regime von Baschar al-Assad. Die syrischen Rebellen nehmen schon zum zweiten Mal in diesem Monat einen Militärflughafen ein. Zudem desertiert der stellvertretende Innenminister.
Syrische Rebellen haben nach eigenen Angaben 15 Kilometer östlich der Hauptstadt Damaskus eine Hubschrauberbasis der Streitkräfte eingenommen. Zwei Helikopter und eine Radarstation seien zerstört, 15 Beschäftigte gefangengenommen worden. In Internetvideos waren nach ihrer Darstellung Rebellen in der Basis Mardsch al-Sultan zu sehen. Eine unabhängige Bestätigung dieser Berichte ist wegen der Beschränkung der Pressefreiheit in Syrien nicht möglich.
Es ist der zweite Militärstützpunkt nahe der Hauptstadt, der in diesem Monat in die Hände der Aufständischen fiel. Vergangene Woche eroberten Rebellen kurzzeitig den Luftwaffenstützpunkt Hadschar al-Aswa südlich von Damaskus und sicherten sich Waffen und Ausrüstung. Um Vergeltungsschlägen der Luftwaffe zu entgehen, räumten sie die Basis jedoch wieder.
Unterdessen dessertierte wieder hochrangiger Funktionär des Regimes. Nach Angaben von Oppositionellen hat sich Brigadegeneral Mahmud al-Ali, der als stellvertretender Innenminister das Büro für Studien und Planung leitete, schon am Samstag mit seiner Familie nach Jordanien abgesetzt.
In dem seit 20 Monaten anhaltenden Kampf zwischen Anhängern und Gegnern von Präsident Baschar al-Assad sind nach Angaben der Opposition mehr als 40.000 Menschen getötet worden.
Quelle: ntv.de, dpa/rts